Im Vortrag werden Forschungsbefunde und theoretische Überlegungen thematisiert, die geeignet sind, die dominierende Sicht auf Jungen als Bildungsverlierer und Benachteiligte zu relativieren. Die starken Vereinfachungen und Dramatisierungen, die zur Zeit den Mainstream der Debatte um die Probleme von Jungen kennzeichnen, werden der Komplexität der Thematik nicht ganz gerecht.
Die Ringvorlesung "Gender und Diversität in Schule und Gesellschaft", die das Gleichstellungsbüro (Martignon/Sieber) in diesem Semester anbietet, findet immer mittwochs um 17.30 Uhr im Raum 2.101 statt. Der Eintritt ist frei.