24.04.2012
Martina Hoanzl: Aktuelle Entwicklungen und Einblicke in schulische Problemlagen: Wie lernen psychisch belastete und kranke Schülerinnen und Schüler
08.05.2012
Bernhard Straile: Psychische Erkrankungen als schulische Herausforderungen aus Sicht der Schulverwaltung
15.05.2012
Bernd Kulisch: Kinder psychisch kranker Eltern
22.05.2012
Jörg Rinninsland: Psychische Belastungen durch Unfallfolgen. Kunstunterricht - eine besondere Chance?
05.06.2012
Prof. Dr. Hans Weiß: Armut und psychische Erkrankungen: eine kritische Reflexion
12.06.2012
Prof. Dr. Gerolf Renner: Traumatisierung im Kontext von Behinderung
19.06.2012
Cornelia Schade: Psychisch belastete und belastende Schülerinnen und Schüler - Sonderpädagogische Dienste: Systemische Hilfen
26.06.2012
Rosina Förg-Wickert: Schulsozialarbeit mit psychisch belasteten Kindern - ein Fallbeispiel
03.07.2012
Prof. Dr. Michael Günter: Kinder- und Jugendpsychiater im Dialog mit Pädagogen: Chancen und Grenzen der Kooperation
10.07.2012
Jutta Wurster: Kinder- und Jugendlichenpsychotherpeuten: Unverzichtbare Kooperationspartner in der schulischen Arbeit mit psychisch belasteten und kranken Schülerinnen und Schülern
17.07.2012
Peter Hudelmaier-Mätzke: Chancen und Grenzen der Inklusion bei psychisch belasteten und belastenden Schülerinnen und Schülern
24.07.2012
Edith Ramminger: Supervision im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
↧
Gastvorträge und Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung Pädagogik bei Krankheit II im Sommersemester 2012
↧