Quantcast
Channel: PH Ludwigsburg: Neuste Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1843

Preisverleihungen im Rahmen der Zeugnisvergabe

$
0
0

Insgesamt haben 207 Studentinnen und Studenten ihr Studium erfolgreich beendet, davon 161 in den Lehramtsstudiengängen. Auch 46 Studierende der Master-, Diplom- und Magisterstudiengänge erhielten am Dienstag ihre Zeugnisse. Hinzu kamen noch 88 Studierende, die ihre Segmentprüfungen der Sonderpädagogik bestanden haben und nun ihren 2. Studienabschnitt in Reutlingen beginnen. Außerdem wurden im Rahmen der Feier auch zwei Promotionsurkunden an Doktorandinnen und Doktoranden der PH verliehen.

Der Preis der Stadt Ludwigsburg für hervorragende Abschlussarbeiten geht in diesem Jahr an gleich drei Absolventen. Den 1. Preis erhält Katrin May (Deutsch) für ihre Magisterarbeit „Geht so Apfel? – Die Funktionalität des Schreibens im Konzept der frühen Literalität“. Der 2. Preis geht an Dominic Thommana (Pädagogik der Lernförderung) für seine Fallstudie „Nachschulische Lebensverläufe und Lebenslagen von ehemaligen Schülern einer Förderschule“. Mit dem 3. Preis wird Sophie Frey (Erziehungswissenschaft) für ihre Diplomarbeit „Zur Wirksamkeit von Diagnose- und Vergleichsarbeiten in der schulischen Praxis“ ausgezeichnet. Der Preis der Stadt Ludwigsburg wird jährlich an Studierende der Pädagogischen Hochschule als Anerkennung für herausragende wissenschaftliche oder künstlerische Abschlussarbeiten vergeben.

Den hochschuleigenen Lehrpreis der PH Ludwigsburg, der mit 2.000 Euro (für dienstliche Zwecke) dotiert ist, erhält Prof. Dr. Armin Lude für sein Projekt „Lehrer-Förster-Tandems als künftige Berufsmodelle – Disziplinübergreifendes Lehren und Lernen im Wald“. Er wird damit seitens der PH Ludwigsburg auch für den Landeslehrpreis nominiert, der jährlich vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergeben wird.

Der mit 500 Euro dotierte hausinterne Preis für studentisches Engagement geht in diesem Jahr an den Studenten Holger Frank Heimsch. Er wird damit u.a. für seine Aktivitäten als Chorleiter, seine Arbeit als Redaktionsleiter des Hochschulradios horads und die Gründung des Männerensembles der PH les favoris geehrt. Mit der Vergabe wird er ebenfalls für den Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2012 vorgeschlagen.

Das musikalische Rahmenprogramm in der Aula wurde von der PH-Jazz-Combo gestaltet und durch einen Auszug aus den TANZ Highlights 2012 unterstützt.

Im Anschluss an die Verleihung der Zeugnisse durch die Lehrkräfte lud der AStA der Pädagogischen Hochschule zum Sektempfang im Foyer ein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1843