Kulturmanagement ist ein Fach mit Zukunft. An der PH Ludwigsburg wird es seit mehr als 20 Jahren gelehrt - als Weiterbildung für Berufstätige im "Kontaktstudium" oder als akademisches Vollstudium für junge Erwachsene im Master-Studiengang "Kulturwissenschaft und Kulturmanagement". Die Plätze für dieses zweijährige Studium sind ebenso begrenzt wie begehrt. An unserem Studieninformationstag am Donnerstag, dem 22. Mai, wollen wir allen Interessierten von 11 bis 15.30 Uhr im Gebäude 5 (Raum 5.005) der PH Ludwigsburg unser Angebot vorstellen.
Studium – Anwendung - Forschung - Existenzgründung: Das sind in diesem Jahr die Schwerpunkte des Tages. Studiengangsleiter Professor Dr. Thomas Knubben führt um 11 Uhr in den Studiengang ein. Im Anschluss daran erläutert Institutsleiter Professor Dr. Armin Klein um 12.30 Uhr „Marketing für Kulturbetriebe“ (Anwendung). Neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der empirischen Kulturforschung präsentiert um 13.15 Uhr Dr. des. Yvonne Pröbstle, die das Besucherfeld der „Kulturtouristen“ typologisch vorstellt. Um 14 Uhr führt Dr. Petra Schneidewind in das Thema „Existenzgründung“ am Beispiel des kommerziellen Kulturbetriebs ein.
An ihren Impuls schließt sich die Präsentation eines potenziellen Kulturbetriebs an, den Studierende des vierten Semesters im „Teamlabor“ entwickelt haben: Die Geschäftsidee von „Captain Culture“ zielt darauf ab, Überraschungsbuchungen im Kulturbereich zu ermöglichen – und dabei viel Spaß zu haben. Weitere Informationen unter: http://kulturmanagement.ph-ludwigsburg.de